
Coaching für Einzelpersonen
Orientierung in Phasen der Unsicherheit finden.
Hast du das Gefühl, du trittst in deinem Leben auf der Stelle?
Du möchtest etwas verändern, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Als Coach sehe ich mich als persönliche Begleiterin in Phasen der Unsicherheit und Veränderung. Gemeinsam erarbeiten wir das Ziel deiner Reise und die entsprechenden Etappen.
Diese „Reise“ ist so individuell wie jeder Mensch. Ich biete keine Pauschalangebote, sondern maßgeschneiderte Routen.
Manche Ziele gelten allgemein als besonders lohnend. Stimmt dieses Ziel jedoch nicht mit deinen Werten und Interessen überein, fühlst du dich unzufrieden, auch wenn du es erreichst.

Als transformativer Coach reicht es mir nicht, ein oberflächliches Ziel zu verfolgen.
In der „Planungsphase“ deiner Reise gehen wir einen Schritt weiter und stellen Fragen wie diese:
- Warum will ich dieses Ziel überhaupt erreichen?
- Was ist mir wichtig und was nicht?
- Wie stelle ich mir die Zielerreichung vor?
- Was muss ich mir für die Reise noch zulegen?
Wir arbeiten daran, dass du Hindernisse nicht mehr als Blockade wahrnimmst (fixed mindset), sondern als Gelegenheit zu lernen und zu wachsen (growth mindset).
Mithilfe erprobter Methoden entdecken wir, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten du besitzt oder noch brauchst, um Stolpersteine in Möglichkeiten umzuwandeln.
Wenn du dich dann auf den Weg machst, bleibe ich an deiner Seite und unterstütze dich auch dabei, wieder zurückzufinden, falls du dich verlaufen hast.
Der Weg ist genauso wichtig wie das Ziel:
Mit Unterstützung des Coachings entwickelst du folgende Stärken:
- Du übernimmst aktiv Verantwortung für dein Leben.
- Du weißt, was du im Leben erreichen möchtest und wie du dort hinkommst.
- Du gehst mit stressigen Situationen gelassener um.
- Du kannst dich selbst zu Höchstleistungen befähigen und neue Lösungen finden.
- Du lebst die Version von dir, die du dir wünschst.
Gründe für Coaching:
Ausgeglichenheit und Balance im Leben
Selbstvertrauen und Authentizität
Sinn und Identität
Zugang zu Verletzlichkeit
Selbstreflexion, Klarheit und Fokus
Mentales Wachstum und Zufriedenheit
Kommunikationsstärke
Potenziale finden und entfalten
Erfolg und produktive Gewohnheiten
So läuft das Coaching mit mir ab:
- Unverbindliches Kennenlernen beim „Chemistry Call“.
Wenn die Chemie stimmt, besprechen wir die Coaching-Vereinbarung und den weiteren Ablauf unserer Zusammenarbeit.
Der Zeitraum und die Häufigkeit der Termine werden individuell und je nach Bedarf ausgemacht.
Die Sitzungen werden dann persönlich oder online abgehalten.
Gemeinsam erkunden wir, was deine Erwartungen an das Coaching sind. Bei jedem Gespräch widmen wir uns einem Thema, das gerade besonders wichtig in deinem Leben ist. Schritt für Schritt arbeiten wir uns näher an deine Ziele heran.

Meine Coaching-Methoden:
Vielleicht fragst du dich, was einen Coaching-Termin von einem Gespräch mit deinen Freund*innen über deine Lebensziele unterscheidet?
Deine Freunde sind bestimmt auch großartige Zuhörer*innen, doch der größte Unterschied ist die methodische Herangehensweise beim Coaching.
Um deine Gedanken besser zu verstehen, Visionen für dein Leben zu entwerfen oder dir neue Verhaltensweisen anzugewöhnen, gibt es eine Reihe von erprobten Werkzeugen und Hilfsmitteln, die nachhaltig wirken.
Ich arbeite mit psychologischen und neurowissenschaftlichen Ansätzen wie Embodiment, NLP und anderen systemischen, transformativen Werkzeugen.
Ich schaffe einen sicheren, respektvollen und vertraulichen Raum, in dem ich aktiv zuhöre. Mein Coaching-Stil ist motivierend und einfühlsam, nicht direktiv.
Es ist eine Zeit, die du dir selbst schenkst.
Hinweis: Coaching ist keine Therapie. In einer Therapie geht es um die Heilung psychischer Krankheiten und Einschränkungen. Beim Coaching arbeiten wir an deinen Wünschen und Zielen im Leben, und wie du diese erreichen kannst.
Du hast noch Fragen oder möchtest mehr erfahren?
Kontaktiere mich doch unverbindlich für ein persönliches Kennenlernen.